Die Uferpromenade Nyhavn

Nyhavn oder Der Neue Hafen ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Der alte Kanal, der noch im Jahr 1671 durchgegraben wurde, war ein Hafen für die Schiffe und eine Unterkunft für die in langen Seefährten erschöpften Matrosen. Seit langen gilt Nyhavn für eine der gefährlichsten Bezirke der Stadt. Ihre heutige Berühmtheit hat die Uferpromenade nach ihrer Renovierung im Jahre 1980 erworben.
Der Spaziergang durch Nyhavn verspricht viele angenehme Momente. Am Anfang der Promenade steht ein riesiger Anker – ein Denkmal an die dänischen Matrosen, die in dem Zweiten Weltkrieg gestorben sind. Die bunten gepflegten Häuser, manche von denen fast 300 Jahre alt sind, schmücken die beiden Seiten des ein Kilometer langen Hafens. Hier wohnte der berühmte Schriftsteller Hans Christian Andersen und genau hier entstanden seine bekannten Werke. An der Uferpromenade befinden sich viele Cafés, Bars, Restaurants und Souvenirläden, am Wasser sind alte Schiffe und Boote vertäut. Das lebhafte Touristenzentrum mit der einzigartigen Atmosphäre der alten Hauptstadt ist ein beliebter Erholungsort für die Bewohner von Kopenhagen und die zahlreichen Touristen.